works - collective projects - cv
_________________________
2006 Mozart oder Metternich / Posters, 135cm x 105cm, 2006 in div. Schaufenstern u.a Tankstelle und Restaurant auf der Stuwerstrasse, 1020 Wien.
Im Rahmen des Mozartjahres, einem von Österreichs rechts-konservative Regierung getragenen Kulturprogramm-Schwerpunkt im Jahr 2006, wird die Figur Mozart als nationales Künstler-Genie gefeiert und somit die Bedeutung von Österreich als „Kultur-Nation“ international propagiert. Gleichzeitig wurden sehr restriktive Gesetze gegen MigrantInnen (u.a. auch für KünstlerInnen ohne EU-Pass) verabschiedet. Strengste Verschärfungen der Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsgesetze werden ohne Übergangsfisteen angewendet. Stehen die zunehmende Kontrolle, repressive Disziplinierungsmaßnahmen und Militarisierung der aktuellen Politik gegen MigrantInnen und kritische BürgerInnen in historischem Zusammenhang mit dem sog. Metternichschen System zu Mozarts Zeiten?
Entstanden im Rahmen von “Es geht um, was her geht”, einem Projekt in 12 Schaufenstern des Stuwerviertels, Wien.
Aus der Ausstellung “Verborgene Geschichte/n. remapping Mozart”: Konfiguration II: Frisch zum Kampfe! Frisch zum Streite!
Ein Projekt von WIENER MOZARTJAHR 2006. www.remappingmozart.mur.at
In: “Es geht um, was her geht” in div. Schaufenster in Stuwerviertel 1020 Wien, 2006
Museum in Progress in “der Standard” 16/17.Sept. 2006